Unterstützung für Kreative in Sachsen
KREATIVES SACHSEN ist Mutmacher und Impulsgeber für Kultur- und Kreativschaffende in ganz Sachsen. Wir vernetzen, informieren und unterstützen, sind Begleiter für neue Ideen und eröffnen Perspektiven für Kooperationen. Wir setzen uns für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung der Branche ein und bieten Qualifizierungsangebote, Netzwerkveranstaltungen und kostenfreie Beratungen an, um die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen produktiv und nachhaltig zu stärken.
Träger ist der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. mit seinen regionalen Mitgliedsverbänden Kreativ Kreis Meißen, Kreative Lausitz, Kreatives Chemnitz, Kreatives Erzgebirge, Kreatives Leipzig und Wir gestalten Dresden. Das Sächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz finanziert und unterstützt das Projekt maßgeblich.
Gemeinsam gestalten wir ein KREATIVES SACHSEN.
Aktuelles

Neue Umfragen: Sächsische Wettbewerbe mitgestalten
Damit der Wettbewerb für Popmusik Sachsen, der Sächsische Staatspreis für Design und der Sächsische Verlagspreis auch künftig fördern und sichtbar machen können, werden Eindrücke, Meinungen und Erfahrungen von bisherigen Bewerber:innen gesammelt.

Open Call Showcase-slots beim Reeperbahn Festival 2025
KREATIVES SACHSEN bringt sächsische Acts auf das Reeperbahn Festival2025! Bewerbungen für einen Showcase-Slot sind bis 08. August 2025 möglich.

Corona-Soforthilfen: Rückforderungen in Sachsen vereinfacht
Nach einer temporären Aussetzung der Rückzahlungsforderungen von Corona-Soforthilfen gelten in Sachsen ab sofort erleichternde Regelungen, welche die Rückzahlung flexibler gestalten. Wir haben die Änderungen zusammengefasst.

Infoclips zur Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen
Die Kultur- und Kreativwirtschaft spielt eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gefüge Sachsens. Die 12 Teilmärkte der werden mit ihren jeweiligen Besonderheiten in einzelnen Videoclips präsentiert.

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten
Am 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten. Wir informieren, was jetzt für wen zu tun ist.
Events

02.04. - 04.09.2025
Werkschau – Made in Sachsen
Vom 02. April bis 04. September 2025 präsentiert die „Werkschau – Made in Sachsen“ die spannendsten Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft!

04.09.2025 10:00 Uhr
BETA Konferenz 2025
Die BETA Konferenz am 04. September 2024 in Chemnitz lädt zum Austausch, zur Inspiration und zum Vernetzen nach Chemnitz ein.

02.09.2025 12:00 Uhr
Infosession Gründerinitiative MEDIAstart 2025
Informationen zum Ablauf der Gründerinitiative MEDIAstart, zu den Auswahlkriterien, zum Gewinn und dessen Umsetzung, Tipps für die Bewerbung. Mit offener Fragerunde.

10.09.2025 12:00 Uhr
Praxiswissen Kreativorte Sachsen
Erfahrene Praktiker:innen und Expert:innen besrpechen individuellen Fragen rund ums Sanieren, Betreibung und Finanzierung von Kreativorten.

10.09.2025 18:00 Uhr
Netzwerkabend Kreativorte Sachsen
Ob bestehender Kreativort oder Projekt in Planung: Beim Netzwerkabend in Riesa treffen sich Engagierte und Interessierte aus ganz Sachsen. Der Abend bietet Austausch, Inspiration und neue Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum.

02.10.2025 13:00 Uhr
Selbstständig & gut organisiert
Wie gelingt es, tägliche Aufgaben gut zu verbinden, Struktur in den Arbeitsalltag zu bringen, Themen sinnvoll zu priorisieren und typische Stolpersteine zu erkennen? Wirksames Selbst- und Zeitmanagement als Basis für die selbstständige Arbeit in Kreativberufen.